Entkalkungslösung (Ameisensäure, alkoholisch)
Die Lösung eignet sich insbesondere zur Entkalkung von Gewebeproben in der Histologie und Zytologie sowie zur Entkalkung in der Materialographie. Die chemischen Bestandteile sind Ethanol (C2H5OH), Ameisensäure (CH2O2) und Salzsäure (HCl). Ameisensäure und Salzsäure haben eine starke Säurewirkung, die Kalk und andere Kalziumverbindungen im Gewebe effektiv auflöst, während Ethanol als Lösungsmittel und Konservierungsmittel dient.
Die chemischen Reaktionen und Eigenschaften der Lösung beruhen auf der Protonendonator-Aktivität der enthaltenen Säuren, welche die Auflösung von Kalziumverbindungen im filigranen Gewebe ermöglicht. Durch den Einsatz dieser Lösung können Gewebeproben gründlich untersucht und mögliche Veränderungen oder Erkrankungen ermittelt werden.
Mögliche Ergebnisse aus der Verwendung dieses Produkts sind eine effektive und schonende Entkalkung von Gewebeproben, die eine präzise Diagnose von histologischen oder zytologischen Veränderungen ermöglicht. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Entkalkungslösung (Ameisensäure, alkoholisch) eine wichtige Rolle für die Untersuchung und Diagnostik von Kalkablagerungen im Gewebematerial spielt.
Art.-Nr.: 18628
Entkalkung von Gewebeproben
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2924
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 45 Tage
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Ethanol 99,0 % vergällt
• Ameisensäure 98-100 %
• Salzsäure 25%ig
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: flamme, acid_red, exclam, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise: 210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. 260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303 361 353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305 351 338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |