PANDY-Reagenz
PANDY-Reagenz dient dem Nachweis von erhöhten Proteingehalten, insbesondere Globulinen, in der Zerebrospinalflüssigkeit (CSF). Es basiert auf der Fähigkeit von Phenol, Proteine (Globulin und Albumin) auszufällen. Bei Zugabe von CSF-Probe zur PANDY-Lösung führt die Trübung des Lösungsmittels zu einer positiven PANDY-Reaktion, was auf erhöhte Globulinwerte im CSF hindeutet.
Normalerweise sind Proteine in der CSF klar und transparent, aber die PANDY-Reaktion kann sie durchscheinend oder undurchsichtig machen. Ein positiver Test zeigt einen bläulich-weißen Streifen von ausgefällten Proteinen. Der Grad der Trübung hängt von der Menge des Proteins in der CSF ab und kann von leichter Trübung (milde bis moderate Erhöhung der CSF-Proteine) bis zu dichtem milchigen Niederschlag (hoher Proteinanteil in der CSF) variieren.
Ein positiver PANDY-Reaktionstest kann auf eine oder mehrere pathologische Bedingungen hinweisen, darunter Diabetes mellitus, Gehirntumoren, eingeschlossene Hirnabszesse, Rückenmarktumoren, Multiple Sklerose, akute eitrige Meningitis, granulomatöse Meningitis, karzinomatöse Meningitis und Syphilis. Ein negatives Testergebnis, gekennzeichnet durch das Fehlen von Trübung, deutet auf eine normale Proteinmenge in der CSF hin.
Normalerweise sind Proteine in der CSF klar und transparent, aber die PANDY-Reaktion kann sie durchscheinend oder undurchsichtig machen. Ein positiver Test zeigt einen bläulich-weißen Streifen von ausgefällten Proteinen. Der Grad der Trübung hängt von der Menge des Proteins in der CSF ab und kann von leichter Trübung (milde bis moderate Erhöhung der CSF-Proteine) bis zu dichtem milchigen Niederschlag (hoher Proteinanteil in der CSF) variieren.
Ein positiver PANDY-Reaktionstest kann auf eine oder mehrere pathologische Bedingungen hinweisen, darunter Diabetes mellitus, Gehirntumoren, eingeschlossene Hirnabszesse, Rückenmarktumoren, Multiple Sklerose, akute eitrige Meningitis, granulomatöse Meningitis, karzinomatöse Meningitis und Syphilis. Ein negatives Testergebnis, gekennzeichnet durch das Fehlen von Trübung, deutet auf eine normale Proteinmenge in der CSF hin.
Art.-Nr.: 15954
Nachweis von Globulinen im Liquor
Wichtige Hinweise
UN-Nummer: 2821
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
Wesentliche Bestandteile:
• Phenol
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: acid_red, exclam, silhouete, |
Warnhinweise: |