Silbernitrat 99,9 %, p.a.
Seine spezielle Eignung liegt in seiner hohen Reinheit von 99,9 %, die eine hohe Konsistenz und Zuverlässigkeit in experimentellen und industriellen Anwendungen sicherstellt. Dies macht es besonders nützlich in Bereichen, in denen eine hohe chemische Reinheit entscheidend ist.
Chemisch gesehen ist Silbernitrat ein starkes Oxidationsmittel. Es reagiert mit vielen organischen und anorganischen Verbindungen und erzeugt dabei eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Metallsilber, bei Kontakt mit Licht oder Wärme.
Im Hinblick auf seine Funktionsweise kann Silbernitrat aufgrund seiner chemischen Eigenschaften genutzt werden, um eine Reihe von Reaktionen zu katalysieren. Dies kann sowohl in Forschungs- als auch in industriellen Anwendungen von Nutzen sein. Insbesondere in der Histologie wird Silbernitrat in der Silberfärbung eingesetzt, um bestimmte Gewebestrukturen sichtbar zu machen. In der medizinischen Diagnostik dient es beispielsweise zur Erkennung von Chloriden.
Art.-Nr.: 14020
Rohstoff für diverse Anwendungen
Wichtige Hinweise
Verkaufsbeschränkung: keine Privatanwender!
UN-Nummer: 1493
Warnhinweise:
Lagerung: 15 … 25 °C
Haltbarkeit: 24 Monate
Produktinformation
AgNO3
169,88 g/mol
169,88 g/mol sine H2O
CAS-Nr.: 7761-88-8
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort 1: Gefahr |
Signalwort 2: rondflam, acid_red, Aquatic-pollut-red, |
Warnhinweise: ![]() ![]() ![]() |
Gefahrenhinweise: 272 Kann Brand verstärken Oxidationsmittel. 314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. 410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: 260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 264 Nach Gebrauch ... gründlich waschen. ... 280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. 303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. 305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. 310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). ... |